Wertschöpfung - Garantiert!

Die SAP Garantie- und Gewährleistungsabwicklung richtet sich an Hersteller, Importeure und Vertriebsgesellschaften komplexer Produkte sowie an deren Zulieferer.

Ob in der Automobil-, in der Maschinenbau-,  oder der Hightechindustrie - in diesem Umfeld werden die Voraussetzungen für einen Anspruch auf Garantie immer umfangreicher und komplexer. Laufleistungs- oder altersabhängige Garantieeinschränkungen, Autorisierungsverfahren sowie umfangreiche Prüfmechanismen im Garantieantrag machen die Garantieantragsabwicklung, bzw. die generelle Antragsabwicklung in vielen Unternehmen äußerst zeit- und kostenaufwändig.

Dazu kommt, dass in einer Gesetzesinitiative des europäischen Gesetzgebers die Garantiefrist für Produkte bestimmter Branchen auf mindestens zwei Jahre verlängert wurde und damit die Menge der eingehenden Garantieanträge entsprechend gestiegen ist.

Gewährleistungs- und Garantiekosten betragen in der Fertigungsindustrie durchschnittlich 3-8% des Unternehmensumsatzes. Gerade in diesen Prozessen steckt noch sehr viel Potential Kosten zu senken und somit bilanzierungsrelevante Rückstellungen zu reduzieren.

Profitieren Sie im Service von folgenden Funktionen für das Gewährleistungs- und Schadensmanagement:

  • Kunden- und Händlergarantien
  • Produkt- und Garantieregistrierung
  • Bewertung von Garantieansprüchen
  • Bearbeitung von Garantieansprüchen
  • Zuordnung von Garantieansprüchen
  • Massenbearbeitung von Garantieansprüchen
  • Rückrufe und technische Kampagnen
  • Analysewerkzeuge für das Gewährleistungs- 
    und Schadensmanagement